Die itmX-partnerweeks sind die Folgeveranstaltung zu dem itmX Xperience day vom 14.05.2020. 5 Partner der itmx, 1A Relations, itelligence, site boosters, smenso, und perfion zeigen in Kooperation mit itmX, was im Rahmen der jeweiligen Themen alles State-of-the-Art ist, was geht und was Sie als Interessierter des gepflegten CRMs wissen sollten. Fazit: itMX CRM CX ecommerce Lead Management Marketing Automation Projektmanagement Analytics
5 Fokustage mit den Themen CRM, Customer Experience, Lead Management und Marketing Automation, Projektmanagement, Analytics und IoT sowie eCommerce.
16. September 10:00 -12:00 Uhr
Es erwarten Sie die folgenden Themen:
17. September 10:00 -12:00 Uhr
Es erwarten Sie die folgenden Themen:
- Buyer Personas als Basis für ein erfolgreiches Leadmanagement
- Mit Marketing & Sales Alignment zu mehr Vertriebserfolg
- Marketing Automation in der Praxis – ein Interview, was wirklich auf einen zukommt
- Warum das Zusammenspiel von Marketing Automation, CRM und ERP ausschlaggebend für den Erfolg von Marketingaktionen ist
23. September 10:00 -12:00 Uhr
Es erwarten Sie folgende Themen:
- Die Zukunft des Projektmanagements – der #ModernProjectWorkplace
- Mehr als CRM – von der Verkaufsanbahnung bis zum Projekt alles integriert abbilden
- Projektmanagement in der Praxis – ein Interview mit Best Practices aus dem Arbeitsalltag
24. September 10:00 -12:00 Uhr
Es erwarten Sie die folgenden Themen:
- Kundenservice und Instandhaltung der Zukunft – neue Wege auf Basis innovativer Technologien
- IoT im CRM Kontext sinnvoll nutzen
- so entwickeln Sie Ihre individuelle Analytics Strategie – für schnelle, fundierte Entscheidungen
- die richtigen KPI´s in Vertrieb, Marketing und Service & Commerce
01. Oktober 10:00 -12:00 Uhr
Es erwarten Sie die folgenden Themen:
- B2B E-Commerce und PIM im Einsatz bei der Eisen-Fischer GmbH
- Der Artikel – von der Idee bis in den Shop
- Deep Dive: PIM at its best
- Die Bedeutung des B2B E-Commerce im Rahmen der Customer Journey
- Warum Integration in ERP, CRM und PIM für ein erfolgreiches E-Commerce-Business so wichtig ist