
Customer Experience versus Selbstbedienung – ein Widerspruch?
Ist Customer Experience und Selbstbedienung ein Widerspruch? Selbstbedienung gilt in Unternehmen oft als innovative Kostensparmaßnahme. „Dann kann der Kunde dies und das machen. Er kann
Alles zu den Themen Customer Relationship Management, CRM, CX, MarTech, Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement.
Ist Customer Experience und Selbstbedienung ein Widerspruch? Selbstbedienung gilt in Unternehmen oft als innovative Kostensparmaßnahme. „Dann kann der Kunde dies und das machen. Er kann
Teil 1: Stars vs. Orchestratoren – Was macht gute Führung (auf und neben dem Feld) wirklich aus? Dennis Schröder führte 2023 die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zum
Projekte scheitern immer am Menschen. Warum? In vielen Unternehmen sind Projekte an der Tagesordnung. Neue Software einführen, Prozesse digitalisieren oder Geschäftsmodelle transformieren – Projekte sind
Die Adressqualität in den Kundendatenbanken hat sich verschlechtert. Zu diesem wenig überraschenden Ergebnis kommt eine regelmäßig durchgeführte Studie der Deutsche-Post-Tochter Post Direkt. Studien-Steckbrief: Initiator: Deutsche
Das Portal www.CRM-Tech.World ist entstanden aus den Schlagworten: Customer Relationship Management CRM CX Digitalisierung MarTech Software Change Veränderungen Leadership Management. Digitalisierung verändert vieles.
Sie erweitert durch den Boom an Tools auch die Auswahlmöglichkeiten. Diese Vielfalt an Möglichkeiten verändert damit auch die Art und Weise, wie Unternehmen CRM-, MarTech- und CX-Software auswählen, einführen und nutzen.
Neue Software aus den Bereichen bringt immer auch Veränderungen für Mitarbeiter und Führungskräfte mit sich. Für eine erfolgreiche Implementierung müssen strategische und operative Aspekte sowie Change Management berücksichtigt werden.
Eine neue Software muss nicht nur funktional überzeugen – sie muss sich auch in bestehende Systeme wie ERP, BI, E-Commerce oder Marketing Automation integrieren lassen.
✅ Anforderungen klar definieren – Welche Funktionen sind für Ihr Unternehmen relevant? Welche Anwendungsfälle (Use Cases) müssen perfekt unterstützt werden?
✅ Kompatibilität sicherstellen – Wie fügt sich die Software in Ihre bestehende IT-Landschaft ein?
✅ Rahmenbedingungen definieren – Wie sieht die Vision aus? Was will das Unternehmen in 4-5 Jahren erreichen?
✅ Marktüberblick verschaffen – Welche CRM-, CX- und MarTech-Anbieter sind führend?
________________________________________
Jede Softwareeinführung verändert Prozesse – und Menschen brauchen Zeit, um sich anzupassen. Ohne Change Management scheitert die beste Technologie.
✅ Klare, regelmäßige Kommunikation & konsequente Führung – Führungskräfte müssen den Wandel aktiv begleiten.
Widerstände abbauen – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frühzeitig einbinden & Ängste adressieren, Veränderungen begleiten und motivieren.
✅ Prozessoptimierung – Neue Prozesse anpassen, um die Effizienz zu steigern. Kontinuierlich an den Prozessen arbeiten, sie weiterentwickeln.
Tipp: Unternehmen, die Change Management strategisch angehen, steigern die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden um bis zu 80 Prozent.
________________________________________
Eine neue Software kann ihren Nutzen nur entfalten, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sie verstehen und akzeptieren.
Best Practices für eine nachhaltige Nutzung:
✅ Intensive Schulungen zu Beginn, dann laufende Trainings & E-Learning – Wissen kontinuierlich erweitern.
Best Practices teilen – Erfolgsgeschichten aus dem Unternehmen kommunizieren.
✅ Motivation der Mitarbeitenden fördern – denn motivierte Mitarbeitende = zufriedene Kunden!
📌 Fakt: 72 % der Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intensiv schulen, erreichen eine höhere Kundenzufriedenheit.
________________________________________
🚀 Ob Softwareauswahl, -einführung oder -nutzung – wir liefern praxisnahe Insights, Marktanalysen und Best Practices für eine erfolgreiche digitale Transformation.
👉 Bleiben Sie informiert – entdecken Sie jetzt die neuesten Trends & Tipps! https://www.1a-relations.com/newsletter/
Customer Relationship Management CRM CX
…Sie erhalten 2 x monatlich exklusive Vorteile, wie Analysen und Kommentare zu Software-Produkten, Recht und Marketing Technology, u.v.m…
1A Relations GmbH
Am Kieckelberg 10
23999 Insel Poel
P: +49 38425 429 099
CRM-TECH.WORLD hält Sie auf dem neuesten Stand zu den Themen Software-Anwendung, -Einführung und -Auswahl, User Experience, Leadership Management, Daten- und Adressqualität sowie Projektmanagement. Ob Fachbeiträge, Best-Practice-Beispiele, Experten-Tipps oder Checklisten – sämtliche Informationen werden laufend aktualisiert.
Hinter der fachlichen Expertise steht die herstellerneutrale Unternehmens- und Technologie-Beratung 1A Relations GmbH als Herausgeber. Das Team unterstützt Sie zusätzlich zu den oben genannten Themen auch bei kundenorientierter Unternehmensentwicklung und Prozessoptimierung. Weiter zum „Über uns“
2025 © 1A Relations GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.